Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen des Sportkurses im 2. Halbjahr an einem Skilager teilzunehmen.
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg
Skilager 2025
Am Sonntagmorgen um 6:30 Uhr trafen sich 38 Schülerinnen und Schüler sowie 8 Lehrkräfte auf dem Parkplatz unserer Sporthallen, um gemeinsam die Reise ins Skilager anzutreten. Nach der Ankunft in Lofer und der Skiausleihe ging es zurück über die Grenze zu unserem Hotel.
Der Montag begann früh: Um 8:10 Uhr starteten wir mit dem Bus ins Skigebiet. Oben angekommen, erhielten unsere 20 Anfängerinnen und Anfänger eine Einweisung in die Grundlagen des Skifahrens. Nach den ersten Bremsversuchen und Kurvenfahrten durften sie auf den Übungshang. Die Lehrkräfte waren beeindruckt, wie schnell die Schülerinnen und Schüler die Technik erlernten. Leider mussten wir den Skitag gegen 14:30 Uhr aufgrund heftigen Regens abbrechen.
Am Dienstagmorgen wagten sich die ersten Schülerinnen und Schüler auf die blaue Piste. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir den Ausblick über die Berge und nutzten den Skitag bis 16 Uhr, obwohl die Schneeverhältnisse eher an Wasserski erinnerten. Unsere fortgeschrittenen Skifahrerinnen und Skifahrer ließen es sich nicht nehmen, die Talfahrt zu wagen.
Der Mittwoch stand im Zeichen der Sozialkompetenz und der ersten Leistungskontrolle. In einer Partnerübung arbeiteten Anfänger und Fortgeschrittene zusammen, um die Technik zu verbessern. Bei der Leistungskontrolle mussten die Schülerinnen und Schüler zeigen, dass sie sich mit den Skiern bergauf und nach Zeit fortbewegen konnten.
Am Donnerstag fand die zweite Leistungskontrolle statt: Slalomfahren auf Zeit. Die Anfänger absolvierten den Parcours auf der blauen Piste, die Fortgeschrittenen auf der roten. Nach einem Probedurchgang hatte jeder zwei Versuche. Am Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler frei fahren, doch ein plötzlicher Wetterumschwung brachte dichten Schneefall und ein Gewitter, sodass wir den Berg um 15:15 Uhr verlassen mussten. Am Abend wurden die Siegerinnen und Sieger des Slaloms mit einer Urkunde und einem Siegergetränk geehrt.
Am Freitagmorgen hieß es Koffer packen, bevor wir uns auf den letzten Skitag begaben. In der Nacht hatte es geschneit, und die Pistenverhältnisse waren optimal. Die Schülerinnen und Schüler wurden in ihrer Technik und Gefahrenbremsung bewertet. Um 14 Uhr traten wir die Talfahrt an.
Eine fast unfallfreie Woche ging zu Ende. Trotz der wechselhaften Schneeverhältnisse haben alle Anfänger das Skifahren erlernt. Ein großes Lob an unsere Schülerinnen und Schüler, die stets pünktlich, ordentlich, ausdauernd und verantwortungsbewusst waren. Wir freuen uns schon auf das nächste Skilager!




