28. Adventsvolleyballturnier der BbS OvG
Am 30.11.2024 fand unser mittlerweile 28. Adventsvolleyballturnier statt. Der Einladung unserer Sport-fachschaft folgten in diesem Jahr insgesamt 10 Teams. Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt macht uns fassungslos und unendlich traurig. In Gedanken sind wir bei allen Opfern und ihren Angehörigen. Den Verletzten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung. Allen Einsatzkräften gebührt unser Respekt und Dank.
Zur Beileidsbekundung der Oberbürgermeisterin.
MIT HAND UND VERSTAND - ZUKUNFT BILDEN
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite unserer Schule. Hier finden Sie Informationen zu unserem breit gefächerten Bildungsangebot, zu unserem Schulleben, zu wichtigen Dokumenten und zu vielem Weiterem.
Erfahren Sie mehr über eine Schule, die Sie von der dualen beruflichen Erstausbildung bis hin zur beruflichen Weiterbildung im Rahmen der Aufstiegsfortbildung begleitet, die Sie aber auch zum höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss führt.
Am 30.11.2024 fand unser mittlerweile 28. Adventsvolleyballturnier statt. Der Einladung unserer Sport-fachschaft folgten in diesem Jahr insgesamt 10 Teams. Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg
Am 06.11.2024 fand in unserer Aula die feierliche Verleihung des Weltenretter-Stipendiums durch Bildungsministerin Eva Feußner statt. Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg Verleihung des Weltenretter-Stipendiums
An einem milden und sonnigen Herbsttag machten sich 118 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit ihrem Reisegepäck auf den Weg zum
Am 29.05.2024 besichtigte die Klasse TE22Ba der Fachschule Bau im Zuge einer Exkursion den einzig gut erhaltenen Kettenschleppdampfer Deutschlands: Die 1894 gebaute „Gustav Zeuner“. Am
Ausgezeichnete Ergebnisse mit wasserbasierten Lacken sind nicht nur in der Gesellenprüfung gefordert. Beschichtungen auf Grundlage wasserbasierter Lacke sind allgemein gefragt wie nie zuvor Berufsbildende Schulen
Als Abschiedsgeschenk an die Berufsschule und ihre Fachlehrkräfte haben die beiden frühauslernenden Maler und Lackierer Frau Becher und Herr Müller eine bleibende Erinnerung geschaffen. .